Professur
Praxisorientierte Professorin und gefragte Rednerin für Organisationsentwicklung, Digitale Transformation, Compliance und Rechnungswesen mit Forschungsschwerpunkt Corporate Governance
LEHRE
Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Organisationsentwicklung an der Hochschule Esslingen
Seit 2014 gibt Simone Zeuchner-Egli als versierte Praktikerin ihre in über 20 Jahren Berufserfahrung bei der Daimler AG, dem Karstadt Quelle Konzern und dem Familienunternehmen Trost SE gesammelten Erkenntnisse an die Studierenden weiter. Sie ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Organisationsentwicklung an der Hochschule Esslingen und lehrt dort die Fächer Compliance, Change Management, Organisationsentwicklung, Digitale Transformation, Personalmanagement, Unternehmensfinanzierung sowie Rechnungswesen. Ihre Vorlesungen bereichert sie mit Exkursionen zu Unternehmen und Unternehmern, engagierten Gastdozenten aus ihrem Netzwerk und Börsenbesuchen in Frankfurt und Stuttgart.
Kinderuni
Uni-Feeling für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Als Leiterin der Kinderuni von 2015-2023 habe ich mich dafür engagiert, den Hochschulstandort Göppingen bekannt zu machen und Kinder früh an die Hochschule und den Campus heranzuführen.
Bachelor- und Masterarbeiten
Als Professorin mit Schwerpunkt auf praxisnaher, interdisziplinärer Lehre begleite ich Abschlussarbeiten, die nicht nur akademischen Ansprüchen genügen, sondern konkrete Mehrwerte für Unternehmen stiften. Meine Studierenden arbeiten mit führenden Industriepartnern an aktuellen Herausforderungen – von KI und Digitalisierung über Kreislaufwirtschaft bis hin zu Strategie und Personalführung.
Die Unternehmen setzen sich aus Industrie, Maschinenbau, Automotive und Technologie zusammen. Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem:
Automotive & Mobilität
Mercedes-Benz AG, AMG, Daimler Truck AG, Porsche AG, ETAS, Mahle International GmbH, cellcentric (Daimler Truck & Volvo Group)
Maschinen- und Anlagenbau
ZIEHL-ABEGG SE, Stihl, Trumpf, Hermle AG, SHW Werkzeugmaschinen, Coperion GmbH, FLEX Elektrowerkzeuge GmbH, Michael Hörauf Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, csi entwicklungstechnik GmbH
Technologie, Digitalisierung & KI
Bosch, Bosch Rexroth, Bosch Thermotechnik, Festo, ElringKlinger, CGI Deutschland B.V. & Co. KG, Drescher Consulting, Markt Pilot GmbH, UNITEC Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Logistik & Supply Chain
Flughafen Stuttgart, Rhein Ruhr Beschichtungs Service GmbH, venitec GmbH, Leuze electronic, PrePress digital – Softwareentwicklung GmbH, Laudert GmbH + Co. KG
Start-ups & innovative Mittelständler
Marktpilot GmbH, Biovox GmbH, Kleemann GmbH
Thematische Schwerpunkte
Die von mir betreuten Abschlussarbeiten decken ein breites Themenspektrum ab – stets praxisnah, zukunftsgerichtet und mit Relevanz für unternehmerische Herausforderungen:
- Digitalisierung & Datenstrategie
Cloud-BI-Systeme, SAP Analytics Cloud, Data Hubs, Dokumentenmanagementsysteme - Künstliche Intelligenz & Automatisierung
Einsatz von KI in Prognosen, Produktion und Controlling, Forecast-Optimierung, intelligente Prozessanalysen - Innovation & Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft, Carbon Capture, Verpackungsinnovationen, Elektromobilität, ESG-relevante Projekte - Agile Methoden & Organisationsentwicklung
Framework-Entwicklung, Rollen in SAFe, Change Management, Balanced Scorecards - Supply Chain, Einkauf & Produktion
Produktionsplanung, Beschaffungsprozesse, ERP-Systeme, Lieferkettenmanagement, Schüttgutverwaltung - Fördermittel & Marktzugangsstrategien
Fördermittelmanagement auf EU-Ebene, Markteintrittsstrategien, internationale Produktionsstandorte
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung & Prozessoptimierung (17)
Forecast-Optimierung im Vertriebscontrolling durch KI
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2025
In Kooperation mit Kleemann GmbH
Themenfeld: Künstliche Intelligenz, Sales Forecasting, Controlling
Implementierung eines Cloud-BI-Systems mit Microsoft Fabric
Masterarbeit im Studiengang Smart Factory, November 2024
In Kooperation mit Drescher Consulting
Themenfeld: Business Intelligence, Cloud-Datenarchitektur, Digitalisierung
Prozessoptimierung der Druckvorstufe durch Workflow-System
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Oktober 2024
In Kooperation mit Etikettendruck Förster GmbH & Co. KG
Themenfeld: Workflow-Management, Digitalisierung, Druckindustrie
Weiterentwicklung eines Produktionsplanungstools unter Berücksichtigung von Endnutzeranforderungen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit Mercedes-Benz AG
Themenfeld: Produktionsplanung, Systemoptimierung, UX
Optimierung der Problemanalyse in der Produktion mit KI-basiertem Wissensmanagement
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Juli 2024
In Kooperation mit Bosch
Themenfeld: Künstliche Intelligenz, Produktionssysteme, Wissensmanagement
Reklamations- und Fehlermanagementprozess – Analyse und Optimierung
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, April 2024
In Kooperation mit Cellcentric
Themenfeld: Qualitätsmanagement, Fehleranalyse, Prozessmanagement
SAP Analytics Cloud zur Kostenverfolgung über den Produktlebenszyklus
Masterarbeit im Studiengang Smart Factory, November 2023
In Kooperation mit Festo
Themenfeld: Digital Controlling, Lifecycle Management, Cloudlösungen
Systembasierte Projektauftragsabwicklung im Automobilbereich
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2023
In Kooperation mit UNITEC Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Themenfeld: Prozessdigitalisierung, Projektsteuerung, Automotive
Einsatzmöglichkeiten von KI in ausgewählten Unternehmensbereichen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2023
In Kooperation mit FLEX-Elektrowerkzeug GmbH
Themenfeld: KI-Technologie, Abteilungsprozesse, Industrieanwendung
Konsolidierung bestehender Kostenverfolgungswerkzeuge im Einkauf
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2023
In Kooperation mit Bosch Thermotechnik GmbH
Themenfeld: Einkauf, Controlling, Digitalisierung
Ermittlung des Potenzials von IoT und KI am Beispiel einer Deckelmaschine
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2021
In Kooperation mit Michael HÖRAUF Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Themenfeld: Künstliche Intelligenz, IoT, Produktion
ERP-Einführung zur Produktionsplanung – Konzeption und Vorbereitung
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Juli 2023
In Kooperation mit Rhein Ruhr Beschichtungs Service GmbH
Themenfeld: ERP-Systeme, Produktionsplanung, Digitalisierung
Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Maschinenfreigabeprozess
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2022
In Kooperation mit Bosch Thermotechnik GmbH
Themenfeld: Dokumentenmanagement, Prozessinnovation, Maschinenbau
Management regulatorischer Anforderungen bei autonomen Parksystemen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2021
In Kooperation mit Mercedes-Benz AG
Themenfeld: Regulatorik, Autonomes Fahren, Automotive
Transparenz entlang des Auftragsabwicklungsprozesses durch ein kennzahlenbasiertes System
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, März 2021
In Kooperation mit SHW Werkzeugmaschinen GmbH
Themenfeld: Prozessoptimierung, Digitalisierung, Controlling
Kennzahlensystem für die Auftragsabwicklung im Mittelstand
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, März 2021
In Kooperation mit SHW Werkzeugmaschinen GmbH
Themenfeld: Prozesscontrolling, Reporting, Mittelstand
Organisationsentwicklung, agile Methoden und Prozessmanagement (5)
Konzeption eines agilen Frameworks zur Integration in ASPICE
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Mai 2025
In Kooperation mit Porsche Engineering
Themenfeld: Agile Methoden, Prozessmanagement, Automotive
Auswirkungen der UNECE R 156 – Software Update Management & Change Management
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit Daimler Truck AG
Themenfeld: Regulatorik, Softwaremanagement, Automotive
Analyse der Rolle des Epic Owners und Evaluierung agiler Praktiken zur Ausarbeitung einer Best Practice in SAFe
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2024
In Kooperation mit Mahle International GmbH
Themenfeld: Agiles Arbeiten, Rollenverständnis, SAFe Framework
Lernende Organisation: Lernen und Didaktik in der Funktionsmodellierung und Funktionsmodularisierung in Baukastenentwicklungen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, April 2022
In Kooperation mit TRUMPF
Themenfeld: Innovation, Didaktik, Maschinenbau
Balanced Scorecard zur Steuerung agiler IT-Großprojekte
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2021
In Kooperation mit CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Themenfeld: Agiles Projektmanagement, Performance-Messung, IT-Programme
Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft (5)
Einordnung von Geräterückläufern in die 5R-Strategie
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2025
In Kooperation mit STIHL AG & Co. KG
Themenfeld: Kreislaufwirtschaft, Produktlebenszyklus, Nachhaltigkeit
Innovative Ansätze zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit Porsche AG
Themenfeld: Circular Economy, Automotive, Nachhaltigkeit
Material- und Prozessinnovation bei Verpackung und Logistik
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, August 2024
In Kooperation mit Porsche AG
Themenfeld: Verpackungsmanagement, Nachhaltigkeit, Logistik
Carbon Capture in der Papierindustrie – techno-ökonomische Potenzialanalyse
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2023
In Kooperation mit Voith Paper
Themenfeld: Dekarbonisierung, Industrie 4.0, Nachhaltigkeit
Nachhaltige Van-Dachverkleidung im Kontext Elektromobilität
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2022
In Kooperation mit Mercedes-Benz AG
Themenfeld: nachhaltige Materialien, Fahrzeugtechnik, Elektromobilität
Strategie & Innovation (8)
Marktreifebewertung zur Beschleunigung von Produktanläufen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Dezember 2024
In Kooperation mit Festo SE & Co. KG
Themenfeld: Innovationsmanagement, Markteinführung, Produktentwicklung
Verwaltung von Schüttgütern im Maschinenbau – Analyse und Handlungsempfehlungen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Oktober 2024
In Kooperation mit Hermle AG
Themenfeld: Materialwirtschaft, Maschinenbau, Lagerlogistik
Entwicklung einer KPI-Matrix für das F&E-Multiprojektmanagement
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit ZIEHL-ABEGG SE
Themenfeld: Projektsteuerung, F&E, Multiprojektmanagement
Vietnam als Produktionsstandort – Investitionspotenzialanalyse
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, November 2022
In Kooperation mit Laudert GmbH + Co. KG
Themenfeld: Standortstrategie, Asienmärkte, Investitionsanalyse
Verpackungskonzept für Ersatzteile – Pricing und Potenziale
Masterarbeit im Studiengang Smart Factory, September 2021
In Kooperation mit Markt Pilot GmbH
Themenfeld: Ersatzteilwesen, Preisanalyse, Logistik
Marktanalyse für Batteriespeicher in der Landwirtschaft
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Juli 2021
In Kooperation mit ADS-TEC Energy GmbH
Themenfeld: Energiespeicher, Markteintritt, Landwirtschaft
Softwarelösungen in der Produktion – Einführung und Bewertung
Masterarbeit im Studiengang Smart Factory, Februar 2021
In Kooperation mit Bosch Rexroth AG
Themenfeld: Softwareintegration, Produktionsprozesse, Digitalisierung
Automatisierte Angebotsprognose – Benchmarking im Engineering
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2021
In Kooperation mit csi entwicklungstechnik GmbH
Themenfeld: Angebotsprozesse, Benchmarking, Engineering Services
Produktion, Beschaffung & Logistik (10)
Automatisierung von Beschaffungsprozessen mit Amazon Business
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2025
In Kooperation mit cellcentric – Daimler Truck und Volvo Group
Themenfeld: E-Procurement, Automatisierung, Einkauf
Analyse und Optimierung der Schüttgutverwaltung im Maschinenbau
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Oktober 2024
In Kooperation mit Hermle AG
Themenfeld: Logistik, Lagerhaltung, Materialfluss
Optimierung des Fertigungsmaterialeinkaufs zur Reduzierung von Kostenabweichungen
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit Mercedes-AMG GmbH
Themenfeld: Einkauf, Kostenkontrolle, Wertschöpfungskette
Zollpräferenzen und Eigenfertigung – Prozessoptimierung im Sondermaschinenbau
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit Coperion GmbH
Themenfeld: Außenhandel, Zoll, Produktion
Supply Chain Management in der VUCA-Welt – Herausforderungen und Lösungsansätze
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, April 2024
In Kooperation mit cellcentric
Themenfeld: Logistik, Volatilität, Unsicherheit
Einsatz von Lieferklassen im Bereich Customer Solutions
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2024
In Kooperation mit Festo
Themenfeld: Supply Chain, Service-Level, Lieferkettendefinition
Kalkulationsschema zur Bewertung von Produkten mit geringer Stückzahl
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2023
In Kooperation mit leuze electronic
Themenfeld: Produktkalkulation, Serienanlauf, Controlling
Maßnahmen zur Steuerung individueller Pakete in der Porsche Exclusive Manufaktur
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, März 2022
In Kooperation mit Porsche AG
Themenfeld: Individualisierung, Produktionsmanagement, Automotive
Automatisierte Materialversorgung in der Produktion
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Juli 2021
In Kooperation mit Mercedes-Benz Werk Kecskemét (via venitec GmbH)
Themenfeld: Produktionslogistik, Automatisierung, Materialfluss
Projekt-Benchmark zur Prognose von Angebotswerten im Engineering-Umfeld
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Februar 2021
In Kooperation mit csi entwicklungstechnik GmbH
Themenfeld: Angebotsplanung, Benchmarking, Engineering
Vertrieb & Kundenorientierung (2)
Warum scheitern Kundenakquisitionsprozesse? Eine Fallstudie im Automotive B2B-Sektor
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2023
In Kooperation mit ETAS
Themenfeld: Vertrieb, Kundenbeziehungen, Automotive
Der Einfluss von CRM-Systemen auf den Innovationsprozess im Produktmanagement
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Juli 2021
In Kooperation mit Murrelektronik GmbH
Themenfeld: CRM, Innovation, Produktmanagement
Fördermittelmanagement (1)
Internationales Fördermittelmanagement im Bereich Elektromobilität – EU-Analyse
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, September 2024
In Kooperation mit ElringKlinger AG
Themenfeld: EU-Förderung, Elektromobilität, Unternehmensstrategie
Personalmanagement & Leadership (2)
Vorausschauende Personalbedarfsplanung auf Basis historischer Projektdaten
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Dezember 2022
In Kooperation mit Daimler Truck AG
Themenfeld: Personalplanung, Projektmanagement, Organisation
Leadership im Start-up – Auswirkungen gesellschaftlichen Wandels auf Führungskultur
Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Dezember 2022
In Kooperation mit Marktpilot GmbH & Biovox GmbH
Themenfeld: Unternehmenskultur, Start-up, Leadership